Ort Röbel
Veranstaltungsart
All
Milonga
Unterricht
Workshop
Ort
All
Flensburg
Gadebusch
Greifswald
Güstrow
Kiel
Kuehlungsborn
Lübeck
Neustadt in Holstein
Neustrelitz
Rendsburg
Rerik
Ribnitz-Damgarten
Röbel
Rostock
Rügen
Schwerin
Stralsund
Tango am Meer
Usedom
Wismar
Event Location
All
Aida Speicher Rostock, Hafentreppen
Altstaedtischer Markt, Schwerin
Andreas-Wilms-Haus HL
Anmut.Bar
Art.Quartier
Ataraxia - Musik und Kunstschule
Ballhaus Goldfisch
CarLo615, Restaurant
Concordia HL
De Kösterschün
Diele
Engelscher Hof
Festwiese Fürstenberg/Havel
Garten in Starkow, Verein Backstein, Geist und Garten e.V.
Gutshaus Langensee
Gutshotel Groß Breesen, 1. Bücherhotel Deutschlands
Haus Eden
Heineschuppen, Greifswalder Museumswerft
Hertelsaal im Kunsthaus Neustrelitz
Hof Medewege
Hotel Polar Stern
LT-Club Rostock
Max-Samuel-Haus HRO
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin - Konzertfoyer
MS Stubnitz
Mühlenberg Röbel
Musik- und Kunstschule HL
open air Tanzfläche vor dem Funambules HL
Peter-Tucholski- Haus,
Remise - Kultur-Rösterei HL
Rostocker Kanu Club (RKC)
Säulengebäude am Altstädtischen Markt Schwerin
Schabbel - Stadtgeschichtliches Museum
Schlachtermarkt Schwerin
Schloss Vietgest
SOFA ehem. Marli-Cafe HL
Stadtpark Fürstenberg/Havel
Stralsund, Alter Markt - OPEN AIR
Tango am Meer HRO
Tango am See
Tango Chocolate
Tanzladen Rostock
TC Concordia
UNI - Sporthalle
Vor dem Schloss in Fürstenberg /Havel
September
DI05sep18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
DI12sep18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
DI19sep18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
DI26sep18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
Oktober
DI03okt18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
DI10okt18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
DI17okt18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
DI24okt18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
DI31okt18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
November
DI07nov18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
DI14nov18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
DI21nov18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
DI28nov18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
Dezember
DI05dez18:30DI20:00Tangokurs RöbelEngelscher Hof, 17207 Röbel, Kleine Stavenstr. 1018:30 - 20:00
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens,
Veranstaltungsdetails
Tango – Der Tanz im Stehen
Nach den vielen Jahren seiner Praxis, meinte einer meiner Lieblingslehrer, hätte er begriffen: Tango sei kein Tanz des Gehens, sondern des Stehens…
Nun: wir wollen uns natürlich bewegen! Doch das Schönste am Tango sind die Pausen. Und jeder, der sonst glaubt, er/sie sei kein/e Tänzer/in, kann ganz gewiss das einfache Gehen lernen, die Verbindung mit einem Gegenüber finden, dem man aufmerksam zuhört. Tango ist ein Gespräch zwischen zwei Menschen auf körperlicher Ebene. Und beide, auch wenn sie sich Führend oder Folgend nennen, müssen aktiv diesen Prozess gestalten wollen, damit es genau das wird…
Unsere ersten Tangoneulinge trauen sich inzwischen schon mal auf die Tangopiste… Seit April 2022 üben wir im Engelschen Hof, ziehen allerdings für die Wintermonate in die Aula der Grundschule – auch ein sehr schöner Raum, und mit den Schulbänken neben sich fühlt man/frau sich gleich noch mehr motiviert, wieder ein guter Schüler zu sein 😉
Neulinge sind jederzeit willkommen! Gern gebe ich, Grete Weingart, ein paar Einzelstunden zur Einführung, dann kann man sich bald zu den Anderen gesellen!
Der Kursplan:
dienstags, 18:30 Uhr – 20:00
Wir üben zur Zeit hauptsächlich an der Haltung, de Gehen, an den Drehungen, der Musikalität und vor allem dem Verständnis, aus den zur Verfügung stehenden Schritten eigene kreative Formen entstehen zu lassen.
20:00 Uhr – Freies Tanzen mit Möglichkeit zum Fragen stellen
Ort:
März – Okt.
Engelscher Hof Röbel
Kl. Stavenstr. 10
Nov. – März
Grundschule Röbel,
Bahnhofstr. 34
Anmeldung über
Grete Weingart 0151 15836996
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00